von Julian Benz
•
20. Dezember 2024
Am 7. Dezember 2024 verwandelte sich das Gemeinschaftszentrum auf dem Wartberg in ein festliches Winterwunderland. Der erstmalig stattfindende Adventsmarkt, organisiert in Zusammenarbeit zwischen der Stadtteilkoordination der evangelischen Kirchengemeinde, dem Stadtteilbeirat sowie der anderen teilnehmenden Organisationen, zog zahlreiche Besucher an und bot eine schöne Gelegenheit, in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen. Kreative Handwerkskunst der Schüler Ein besonderes Highlight des Marktes waren die selbst gebastelten Kreationen der Schüler der Otfried-Preußler-Schule. Diese Kunstwerke, die während des Kuns- und Werkunterrichts sowie in Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag angefertigt wurden, zeigten nicht nur das kreative Talent der Kinder, sondern auch die Vielfalt und den Einfallsreichtum, der in der Schule gefördert wird. Von dekorativen Papiersternen über originelle Weihnachtsbäume aus Pressspan bis hin zu kunstvoll gestalteten Kerzen – der Stand des Elternbeirats bot für jeden Geschmack etwas. Kulinarische Genüsse Neben den handgefertigten Schätzen sorgten dampfende Tassen mit Glühwein und frische Waffeln für wohlige Wärme und gesellige Gespräche. Die Kita Wartberg bot nebenan Punsch für die Kinder und selbstgemachtes Popcorn an, was das Angebot abrundete. Ein erfolgreicher Tag Der Adventsmarkt war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein finanzieller Erfolg. Das eingenommene Geld kam teilweise den Klassenkassen zugute und wurde auch direkt für die Schulgemeinschaft genutzt, indem der Ausflug ins Theater nach Würzburg zur "Eiskönigin" mit finanziert wurde. Der Erfolg des Marktes zeigt das Engagement und die Gemeinschaftsarbeit von Eltern, Lehrern und Schülern, die gemeinsam an einem Strang ziehen, um die Schulgemeinschaft zu stärken. Fazit Der Adventsmarkt auf dem Wartberg war ein voller Erfolg und hat nicht nur zur vorweihnachtlichen Stimmung beigetragen, sondern auch die Gemeinschaft der Otfried-Preußler-Schule weiter gestärkt. Besucher und Organisatoren freuten sich gleichermaßen über die gelungene Veranstaltung, die hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.